this post was submitted on 11 May 2024
28 points (88.9% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

8828 readers
106 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 1 year ago
MODERATORS
top 26 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] agressivelyPassive@feddit.de 65 points 1 month ago (3 children)

Wenn dein Geschäftsmodell nur funktionieren kann, wenn dafür tausende Menschen ausgebeutet werden, dann funktioniert dein Geschäftsmodell nicht. Ganz einfach.

[–] bungalowtill@lemmy.dbzer0.com 5 points 1 month ago

Jetzt ist die Geschichte dieses Systems halt schon so alt, da lässt sich ganz gut ablesen, dass das nicht stimmt.

[–] aaaaaaaaargh@feddit.de 5 points 1 month ago (1 children)

Leider ja doch. Das sehen wie an allen erdenklichen Stellen. Der Videospiel-Sektor fällt mir das als akutes Beispiel ein. Ausbeutung ist geil, der Trick ist nur, dass man es dann anders verkaufen muss oder sich wie in diesem Fall hier als Opfer stilisieren.

[–] taladar@sh.itjust.works 7 points 1 month ago (1 children)

Der Sektor ist ähnlich wie der Pflege-Sektor, dort werden Leute ausgenutzt indem man ausnutzt dass sie emotional am Ergebnis ihrer Arbeit hängen.

[–] aaaaaaaaargh@feddit.de 4 points 1 month ago

Exakt. Deswegen gibt es auch die goldene Regel, dass man um Start-ups, die mit "wir sind wie eine Familie" kommen, unbedingt einen Bogen machen sollte, es sei denn man mag Überstunden und wird gerne in Nüsschen und Limonade bezahlt.

[–] SecretPancake@feddit.de 4 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Man kriegt darauf immer von Geschäftsführern gesagt, "Was soll man machen? Der Laden muss ja laufen" und dann nicken alle verständnisvoll und niemand hinterfragt das jemals.

[–] groet@feddit.de 53 points 1 month ago (2 children)

Was für ein bescheuerter take... kann auch nur aus Deutschland kommen. Dann ist das Schweinenackensteak halt 1-2€ teurer. Ja und. Ist immer noch 5€ billiger als es sein müsste wenn für Arbeiter, Natur und vor allem die Tiere faire Bedingungen herschen würden.

Iss halt ne Scheibe Brot zu deinem Fleisch. Oder ... Gott bewahre ... grill eine Aubergine und ein Erbsen-Protein Schnitzel...

[–] cows_are_underrated@feddit.de 11 points 1 month ago

Oder Maiskolben. Gegrillte Maiskolben sind so verfickt lecker.

[–] federalreverse@feddit.de 4 points 1 month ago

"Faire Bedingungen für (nicht-menschliche) Tiere" heißt, dass es keinerlei Schlachthöfe mehr gäbe. Aber das können wir ja nicht wollen!!? Vor allem jetzt, vor der WM (oder danach und auch später nicht).

[–] Tryptaminev@lemm.ee 26 points 1 month ago (1 children)

https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/03/PD23_N018_413.html

Deutschland hat 2022 noch immer 3 Millionen Tonnen Fleisch exportiert. Das sind 35kg Fleisch pro Person und Jahr bei 84 Mio. Deutschen. Das davon Millionen Vegetarier und Veganer, Muslime und Juden sind, die definitiv kein Tönnies-Fleisch kaufen mal komplett ignoriert.

Der Pro Kopf Fleischkonsum in Deutschland liegt bei 50-52 kg/Jahr. D.h. wir haben noch 60% "Fleischreserve" die in den Export geht.

Und das bekommt man alles mit 2 Minuten Suchmaschine nutzen raus. Es wäre ja zum Lachen, wenn diese lächerlich Panikmache nicht dazu dienen würde Arbeitnehmerrechte wieder in Frage zu stellen.

[–] _edge@discuss.tchncs.de 7 points 1 month ago

35 kg, der soll denn davon satt werden? Da kann ich ja gleich einen Salat essen.

/s

[–] EddyBot@discuss.tchncs.de 25 points 1 month ago

Ich verstehe nicht warum die tagesschau.de so sehr BILD Niveau Artikel bringen "muss"

völlig irre das sie einen Koch gebraucht haben für diese Binse:

Ein hauptberuflicher Koch hat noch eine Idee: "Vielleicht sollte man sagen: 'Okay, ich esse mal eine Wurst weniger und nehme lieber etwas mehr Salat'." Das könnte doch tatsächlich eine Lösung sein, um dem drohenden Grillgut-Engpass entgegenzuwirken. Dann steht einem neuen Sommermärchen zumindest auf der Verpflegungsseite auch nichts mehr im Weg.

[–] nicerdicer2@sh.itjust.works 19 points 1 month ago (1 children)

Stell dir vor, es ist Europameisterschaft, alle träumen vom nächsten Sommermärchen und es gibt nichts zum Grillen! Für Millionen Menschen in Deutschland ein echtes Horrorszenario, das tatsächlich eintreten könnte.

Boah, schlimm. Und alles nur, weil keiner mehr arbeiten will! Dabei kaufen wir doch schon alle beim regionalen Land-Metzger, wegen des Tierwohls und auch wegen der Arbeitsbedingungen. /s

Wenn es einem so wichtig ist, Fleisch zur EM parat zu haben, dann könnte man dieses ja auch vorab kaufen und einfrieren. Oder man erweitert mal sein kulinarisches Spektrum und probiert etwas neues aus. Mittlerweile sind vegane Alternativen ja ganz passabel geworden.

[–] bAZtARd@feddit.de -1 points 1 month ago (1 children)
[–] nicerdicer2@sh.itjust.works 0 points 1 month ago

Auf die Schnelle habe ich das hier gefunden:

vegetarisch grillen
vegan grillen
REWE Fleischersatz-Produkte

Allerdings muss ich dazu erwähnen, dass ich selbst diese Sachen nie zubereitet habe (fürs Grillen). Aber ich habe sie gegessen, da ich zum Grillen eingeladen war und alles schon vorbereitet gewesen ist. Geschmeckt hat es gut, z.T. weicht der Geschmack aber vom typischen Fleischgeschmack ab. Ist halt kein Fleisch.

[–] aaaaaaaaargh@feddit.de 11 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Der Artikel ist Fremdscham pur.

[–] Dirk@lemmy.ml 8 points 1 month ago

Das bedeutet vor allem mehr Gerechtigkeit für die Arbeiter.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 5 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Wenn Deine Grillsaison aus dem widerlichen Zeug von Tönnies und Konsorten besteht, hast Du eigentlich nichts verpasst, wenn es davon weniger gibt. Weniger oft grillen, dafür was gescheites vom richtigen Metzger. Hat man mehr davon, als von "viel, Hauptsache billig".

[–] clifftiger@feddit.de 4 points 1 month ago (1 children)
[–] taladar@sh.itjust.works 2 points 1 month ago

Und danach dann bei Tönnies zu Grillwurst verarbeitet?

[–] bleistift2@feddit.de 4 points 1 month ago (2 children)

Ich verstehe nicht, wieso ein Fremdpersonalverbot die einzige Möglichkeit war. Man hätte auch ein Gesetz erlassen können, das Fremdpersonal grundsätzlich gleich stellt (Gehalt, Boni, Freizeit) und ausbeuterische Unterbringung durch den Arbeitgeber verhindert – also das regelt, was man regeln will, statt Zeitarbeit grundsätzlich zu verbieten.

Was bleibt einem Unternehmen übrig, als Auftragsspitzen nicht anzunehmen? Der Gewerkschafter sagt zwar „Man kann das selbstverständlich ausgleichen, man muss ein bisschen Fantasie mitbringen, sich von seinen althergebrachten Gedanken lösen und mit modernen Ideen rangehen“, aber was genau die „modernen Ideen” sein sollen, sagt er nicht. Fleisch auf Vorrat produzieren und hoffen, dass die Aufträge schon kommen werden und notfalls halt ein paar hundert Schweine einfach wegwerfen kann ja auch nicht die Lösung sein.

[–] DrunkenPirate@feddit.de 18 points 1 month ago

Na die Ideen wären halt wie überall in dem Dienstleistungsbranchen, die über billige Löhne skaliert haben. Geht jetzt nicht mehr, und das zu Recht.

Wie löst man das. Na ganz klassisch über Stundenkonten und Ausgleich in der Nebensaison, unterstützt durch mehr Automatisierung, die das Grundrauschen übernimmt.

Ist ja vielsagend, dass der gesamte Dienstleistungssektor die niedrigsten Produktivitätszuwächse seit Jahrzehnten hat. Digitalisierung? Automatisierung? Viel zu teuer. Unsere Billiglöhner arbeiten deshalb wie in den 90igern.

[–] federalreverse@feddit.de 12 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Ich vermute mal ganz stark, dass es daran liegt, dass der Großteil des Fremdpersonals kein Deutsch spricht, nur monateweise hier ist, kein Interesse daran hat, sich sein Recht im deutschen Rechtssystem einzuklagen und sich die Zustände absolut nicht kontrollieren lassen.

[–] cows_are_underrated@feddit.de 1 points 1 month ago (1 children)

Kontrollieren lässt sich sowas schon. Ist halt nur aufwendig. Dann müssten Behörden ja mal arbeiten.

[–] federalreverse@feddit.de 3 points 1 month ago

Dadurch, dass die meisten schon mal kein (gutes) Deutsch sprechen und sich hier wenig auskennen, haben auch die Behörden schon mal einen großen Nachteil. Aber du hast Recht: Es ließe sich vermutlich besser und korrekter kontrollieren, als das aktuell getan wird. Regulatory Capture (wie heißt das auf Deutsch?) spielt sicher auch eine Rolle.

[–] DerTobi_NerdsWire_de@feddit.de 3 points 1 month ago

Eigentlich eine gute Nachricht. SPD, Grüne mit guter Sache.